Sitze tieferlegen
Sitze tieferlegen
Hi! Hier im Forum hat es ja mal eine Bastelanleitung zur Tieferlegung der Sitze gegeben. Kann man diese noch irgendwo finden?? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
LG Yank
LG Yank
Stichwörter:
-
- Admin
- Beiträge: 5955
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Hallo matty,
zuerst einmal ein herzliches Willkommen vom Team 207cc.de/ccfreunde-bayern.de. Wir freuen uns, dass du den Weg hierher gefunden hast und wünschen dir viel Spaß und vor allem gute Beiträge.
Soweit ich informiert bin, existiert die Anleitung nicht mehr. Das Ganze war aber in wenigen schritten gemacht. Ich möchte mal versuchen diese zu notieren. Mehr als 1 cm tiefer sind dabei allerdings nicht drin. 1. Sitze ausbauen, in dem du die 4 Torx - Schrauben löst. Vorher bitte nicht vergessen, die Kabelstecker der Sitzheizung und des Airbag zu ziehen 2. Die unter den Laufschienen befindlichen Kunststoffteile ( 2 Runde und ein langes) entfernen. Diese Teile bringen die Masse am Höhenverlust der Sitze. 3. Den Teppich im Bereich der Laufschienen ausschneiden Das bringt noch etwas zusätzlich. Damit man nicht zu viel von Teppich ausschneidet, würde ich die Laufschiene als Schablone benutzen. Zu guter letzt muss noch der Arretierstift der Sitze etwas gekürzt werden, da dieser sonst die Sitzverstellung behindert. Ich selbst habe es nicht durchgeführt, aber ich meine das war alles.
Grucc deltz
zuerst einmal ein herzliches Willkommen vom Team 207cc.de/ccfreunde-bayern.de. Wir freuen uns, dass du den Weg hierher gefunden hast und wünschen dir viel Spaß und vor allem gute Beiträge.
Soweit ich informiert bin, existiert die Anleitung nicht mehr. Das Ganze war aber in wenigen schritten gemacht. Ich möchte mal versuchen diese zu notieren. Mehr als 1 cm tiefer sind dabei allerdings nicht drin. 1. Sitze ausbauen, in dem du die 4 Torx - Schrauben löst. Vorher bitte nicht vergessen, die Kabelstecker der Sitzheizung und des Airbag zu ziehen 2. Die unter den Laufschienen befindlichen Kunststoffteile ( 2 Runde und ein langes) entfernen. Diese Teile bringen die Masse am Höhenverlust der Sitze. 3. Den Teppich im Bereich der Laufschienen ausschneiden Das bringt noch etwas zusätzlich. Damit man nicht zu viel von Teppich ausschneidet, würde ich die Laufschiene als Schablone benutzen. Zu guter letzt muss noch der Arretierstift der Sitze etwas gekürzt werden, da dieser sonst die Sitzverstellung behindert. Ich selbst habe es nicht durchgeführt, aber ich meine das war alles.
Grucc deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
-
- Admin
- Beiträge: 5955
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Hallo matty, wenn du die Arretierstifte der Sitze etwas kürzt, sollen sich die Sitze in gewohnter Art und Weise vor- und zurückstellen lassen.
Grucc deltz
Grucc deltz
Der ab und zu mal mit dem CCle fahren darf!!
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Auf dass die Temperaturen steigen und die Winde zum und Kitesurfen bleiben.
Das beim Tauchen immer genug Pressluft in der Flasche ist.
Hi matty,
Du hast hoffentlich nicht schon das komplette Auto tiefergelegt. Nicht daß es nachher heißt : "Hilfe, alles tiefergelegt - komm nicht mehr an die Parkkartenausgabe ran"
Aber das mit den Sitzen ist eine echte Überlegung. Denn Leute über 1,85 m lassen schon den Kopf ein wenig heraushängen beim offenfahren ...
Du hast hoffentlich nicht schon das komplette Auto tiefergelegt. Nicht daß es nachher heißt : "Hilfe, alles tiefergelegt - komm nicht mehr an die Parkkartenausgabe ran"
Aber das mit den Sitzen ist eine echte Überlegung. Denn Leute über 1,85 m lassen schon den Kopf ein wenig heraushängen beim offenfahren ...
Hallo zusammen, ich würde ebenfalls gerne die Sitze an meinem 206 CC tieferlegen. Die Idee, einfach die Plastikunterleger zu entfernen klingt gut, aber: was passiert mit den Kontermuttern(?) wenn man die Torx-Schrauben rausdreht. Bei einem Versuch die rasuzudrehen, schien mir das Gewinde "locker". Geht das wirklich alles so problemlos? Was passiert mit den Schienen? bleiben die in jedem Fall fest verankert mit den Sitzen?? (müssten ja egtl - meinem logischen Verständnis nach;-))
Danke+allzeit gute Fahrt!
Hendrik
Danke+allzeit gute Fahrt!
Hendrik
Zuletzt geändert von HendrikCC am 15.02.2009 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo nochmal, also ich habe gestern noch die Unterleger entfernt und muss sagen: es ist unglaublich! Fühle mich wesentlich wohler, hätte nicht gedacht daß das solch einen Unterschied macht! Die Unterleger sind übriegens exakt 10mm hoch - den Teppich habe ich so gelassen wie er ist - würde eh nur ca. 2mm ausmachen und dann würde die Metallschiene direkt auf dem blanken Blech aufliegen :augenroll: Kann es jedenfalls nur jedem empfehlen. Ich bin 1,82m und die Sitzposition hat sich m.E. wesentlich verbessert.
Danke für eure Anleitung + viele Grüße
Hendrik
ps: die o.g. Befürchtungen waren unnötig, d.h. die Kontermutter ist "lose fixiert', und ja, natürlich, die Schiene ist fest mit dem Sitz verbunden.
Danke für eure Anleitung + viele Grüße
Hendrik
ps: die o.g. Befürchtungen waren unnötig, d.h. die Kontermutter ist "lose fixiert', und ja, natürlich, die Schiene ist fest mit dem Sitz verbunden.
-
- Admin
- Beiträge: 5955
- Registriert: 25.02.2007 11:13
- Wohnort: Delmenhorst
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6 l 109 PS
- Farbe: Tie Break Grün
- Baujahr: 2003
- Geschlecht:
Re: Sitze tieferlegen
Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich den Kabelstecker für den Airbag finde? Habe gelesen, dass dieser vor dem Ausbau der Sitze zu ziehen sei.
Grüße von Krümel
Grüße von Krümel
Re: Sitze tieferlegen
Da ich auch recht groß bin (1,88m), werde ich in den kommenden Tagen auch meinen Sitz bzw alle zwei Sitze "tieferlegen".
Ich hab gelesen, dass man auch die Arretierstifte etwas kürzen sollte. Um wieviel sollten diese gekürzt werden?
Ich hab gelesen, dass man auch die Arretierstifte etwas kürzen sollte. Um wieviel sollten diese gekürzt werden?
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1678
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
Re: Sitze tieferlegen
Zu den Arretierstiften kann ich zwar nix sagen, aber die Sitze bekommst maximal 2 cm tiefer. Ob sich das lohnt?
Servus,
da Franze
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
Re: Sitze tieferlegen
Naja, muss ich ausprobieren.
Aber ich denke mal, dass sich das bei meiner Körpergröße doch schon ein bissl lohnt.
Aber ich denke mal, dass sich das bei meiner Körpergröße doch schon ein bissl lohnt.
Re: Sitze tieferlegen
im forum gibt es eine anleitung zum downloaden
hier der link dazu...
Preisliste Stand 01.10.2013
mfg
RG
hier der link dazu...
Preisliste Stand 01.10.2013
mfg
RG
-
- CC Gott/CC Göttin
- Beiträge: 4123
- Registriert: 24.02.2007 16:42
- Wohnort: Recke
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110 PS LPI /Gas
- Farbe: Nymphengrün
- Baujahr: 2003
Re: Sitze tieferlegen
bitte schönroBart hat geschrieben: @roland garros
Danke schön
@blue tiger
unser forum ist wie eine wundertüte...
da findest immer wieder etwas neues......
-
- CC Gott/CC Göttin
- Beiträge: 4123
- Registriert: 24.02.2007 16:42
- Wohnort: Recke
- CC-Modell: 206cc
- Motor: 1,6l 110 PS LPI /Gas
- Farbe: Nymphengrün
- Baujahr: 2003
Re: Sitze tieferlegen
da haste wohl Rechtroland garros hat geschrieben:
@blue tiger
unser forum ist wie eine wundertüte...
da findest immer wieder etwas neues......
Re: Sitze tieferlegen
Ich hab mich heute mal um das tieferlegen meines Sitzes gekümmert und muss sagen, dass ich nach knapp 2 1/2h arbeit nun recht zufrieden bin.
Hab das nach der Anleitung vom User HendrikCC gemacht. Genau nach Anleitung.
Das einzige, was ich der Anleitung noch hinzufügen würde, ist, dass man die untere Verkleidung (beim Fahrersitz auf der linken Seite) abmachen sollte, da diese sonst auf dem Teppich schleift und das Sitz verrücken dadurch noch schwerer wird.
Hab das nach der Anleitung vom User HendrikCC gemacht. Genau nach Anleitung.
Das einzige, was ich der Anleitung noch hinzufügen würde, ist, dass man die untere Verkleidung (beim Fahrersitz auf der linken Seite) abmachen sollte, da diese sonst auf dem Teppich schleift und das Sitz verrücken dadurch noch schwerer wird.