Hallo Ihr lieben,
vor kurzem habe ich einen 206cc gekauft (Zweitwagen, sollte eigentlich Ersatzteilträger für den meiner Freundin sein, war aber zu gut zum Schlachten).
Das Dach ist laut, schwergängig, braucht lange zum Öffnen und Schließen. Wo wäre denn der erste Punkt, wo man schaut? Schmieren des Gestänges? Hydraulikpumpe?
Außerdem suche ich ein Original-Radio mit Code, hat jemand sowas rumliegen?
Grüße.
Dach schwergängig und laut | 206cc BJ. 2003
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.03.2023 22:29
- Wohnort: Wiesbaden
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
-
- Forumsüchtige/r
- Beiträge: 1685
- Registriert: 12.03.2007 22:16
- CC-Modell: 207cc
- Motor: 120 VTi
- Farbe: schwarz
- Baujahr: 2010
Re: Dach schwergängig und laut | 206cc BJ. 2003
Zum Dach gibt es hier mehr als genug Threads. Einfach mal die SUCHE bemühen.
Radios findest du Haufenweise bei ebay.
Servus,
da Franze
Radios findest du Haufenweise bei ebay.
Servus,
da Franze
Geschwindigkeit hat noch niemanden umgebracht. Plötzlicher Stillstand, das ist es, was dich erwischt.
Jeremy Clarkson
Jeremy Clarkson
-
- Autobahnlinksfahrer/in
- Beiträge: 48
- Registriert: 04.01.2023 20:10
- Wohnort: Lachendorf
- CC-Modell: 207cc
- Geschlecht:
Re: Dach schwergängig und laut | 206cc BJ. 2003
Hallo
Wenn das Dach schwergängig und lange braucht bis es offen ist , ist es meistens ein Zeichen das zu wenig Hydrauliköl im Behälter ist.
Gruß Andreas
Wenn das Dach schwergängig und lange braucht bis es offen ist , ist es meistens ein Zeichen das zu wenig Hydrauliköl im Behälter ist.
Gruß Andreas
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.03.2023 22:29
- Wohnort: Wiesbaden
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
-
- Cabrio-Geschlossen-Fahrer/in
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.03.2023 22:29
- Wohnort: Wiesbaden
- CC-Modell: 206cc
- Geschlecht:
Re: Dach schwergängig und laut | 206cc BJ. 2003
Um hier noch einmal Feedback zu geben, das Auffüllen des Hydrauliköls hat das Problem behoben.
Falls das jemand macht, noch der Hinweis, dass nach dem Auffüllen noch der Druck rausgelassen werden muss (geht mit einem Imbusschlüssel über die Schraube, die aus der Abdeckung der Hydraulikpumpe rausschaut). Ansonsten piept es nur und das Dach macht gar nichts mehr. Einfach aufdrehen, dann müsste es einmal kurz klacken, wieder zudrehen.
Falls das jemand macht, noch der Hinweis, dass nach dem Auffüllen noch der Druck rausgelassen werden muss (geht mit einem Imbusschlüssel über die Schraube, die aus der Abdeckung der Hydraulikpumpe rausschaut). Ansonsten piept es nur und das Dach macht gar nichts mehr. Einfach aufdrehen, dann müsste es einmal kurz klacken, wieder zudrehen.
Zuletzt geändert von neon am 11.04.2023 17:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Autobahnlinksfahrer/in
- Beiträge: 48
- Registriert: 04.01.2023 20:10
- Wohnort: Lachendorf
- CC-Modell: 207cc
- Geschlecht:
Re: Dach schwergängig und laut | 206cc BJ. 2003
Hallo Neon
Das freut mich das du das Problem lösen konntest mit dem auffüllen des Hydrauliköls .
Gruß Andreas
Das freut mich das du das Problem lösen konntest mit dem auffüllen des Hydrauliköls .
Gruß Andreas